Zitat der Woche (KW 48, 2014)
Alle Dinge kommen zu dem, der zu warten versteht. (H.W. Longfellow)
Alle Dinge kommen zu dem, der zu warten versteht. (H.W. Longfellow)
Ein Spaziergang am frühen Morgen ist Segen für den ganzen Tag. (H. D. Thoreau)
Niemand weiß, wie weit seine Kräfte gehen, bis er sie versucht hat. (J. W. von Goethe)
Unsere Köpfe sind wie eine magische Laterne, in der ein Unbekannter ständig kleine Bilder wechselt. (S. Brzozowski)
Betrachte einmal die Dinge von einer anderen Seite, als du sie bisher sahst, denn das heißt ein neues Leben beginnen. (M. Aurel)
Die besten Dinge verdanken wir dem Zufall. (G. Casanova)
Der Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens. (L. Börne)
Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich. (Epiktet)
Man muss an jedem Menschen so lange suchen, bis man den individuellen Punkt findet, wo er originell ist. (J. Paul)
Man muss alt geworden sein, also lange gelebt haben, um zu erkennen, wie kurz das Leben ist. (A. Schopenhauer)