Zitat der Woche (KW 33, 2012)
Die Menschen werden nicht durch Dinge, die passieren, beunruhigt, sondern durch die Gedanken darüber. (Epiktet)
Die Menschen werden nicht durch Dinge, die passieren, beunruhigt, sondern durch die Gedanken darüber. (Epiktet)
Versuchungen sollte man nachgeben – wer weiß, ob sie wiederkommen. (O. Wilde)
Die ersten fünfzig Jahre des Lebens sind Text, der Rest ist Kommentar. (A. Schopenhauer)
Alles, was wir wissen, bezieht sich auf etwas, was wir nicht wissen. (R. Varnhagen)
Das wichtigste Stück des Reisegepäcks ist und bleibt ein fröhliches Herz. (H. Löns)
Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst. (Seneca)
Mit Humor und Ironie erzählt Christian Kracht von Einsamkeit, Entfremdung und dem Unvermögen, in einer zivilisierten Welt zu leben Autor: Christian Kracht Titel: Imperium Verlag: Kiepenheuer & Witsch (2012) Genre: Roman (256 Seiten) Kurzinhalt von Christian Krachts Imperium: Christian Kracht erzählt in seinem Roman die Geschichte des Aussteigers August Engelhardt, bekennender Nudist und Anhänger des Kokovorismus, der…
Dürfen darf man alles. Man muss es nur können. (K. Tucholsky)
Das schönste aller Geheimnisse ist, ein Genie zu sein und es als Einziger zu wissen. (M. Twain)
Das Gesicht verrät die Stimmung des Herzens. (D. Alighieri)