Hörspielpreis der ARD – Verleihung während der Karlsruher Hörspieltage

Blogartikel unserer Schülerpraktikantin Während der Karlsruher Hörspieltage wurde der Hörspielpreis der ARD vergeben. Der Gewinner: Paul Plamper mit „Der Kauf“. Am 9.11.2013 wurde erneut der Hörspielpreis der ARD verliehen. Seit 2006 wird der mit 5.000 Euro dotierte Preis der ARD während der Hörspieltage in Karlsruhe vergeben. Die fünfköpfige Fachjury unter der Leitung von Jochen Hieber…

Buchtipp November 2013: Wolfgang Hars – Wer trinkt die wächserne Kaulquappe?

Wolfgang Hars entlarvt Missgeschicke aus der Welt der Werbung Titel: Wer trinkt die wächserne Kaulquappe? Autor: Wolfgang Hars Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag (2009) Genre: Sachbuch, 192 Seiten Kurzinhalt von Wolfgang Hars‘ Wer trinkt die wächserne Kaulquappe? Der Autor und ehemalige Werbefachmann Wolfgang Hars plaudert in seinem informativen Buch aus dem Nähkästchen: So beschreibt er in über hundert Beispielen auf unterhaltsame…

Rechtschreibkatastrophe – wie Kinder heutzutage die Rechtschreibung (ver-)lernen

Seit Jahren lässt sich ein Trend zur Abnahme der Orthographiekompetenz feststellen. Eine Rechtschreibkatastrophe. „Er sah auf, er nam den Stein den dan Maden in er haud ligen hate.“ Na, verstehen Sie diesen Satz? Der SPIEGEL zitierte ihn unlängst in seinem Aufschrei-Artikel („Die neue Schlechtschreibung“, Heft Nr. 25) als abschreckendes Beispiel. Er stammt von einer Viertklässlerin,…