-gate ist Anglizismus des Jahres 2013

Die Jury der unabhängigen Initiative „Anglizismus des Jahres“ wählte im Januar die englische Nachsilbe „-gate“ zum Anglizismus des Jahres 2013. Die Nachsilbe „-gate“ wurde 1972 durch den Watergate-Skandal in Deutschland bekannt. Mit dem Begriff „Watergate-Skandal“ bezeichnete man die Affäre um den amerikanischen Präsidenten Richard Nixon, der seine politischen Gegner, die Demokraten, im Watergate Building abhören…

Buchtipp Februar 2014: T. C. Boyle – Wenn das Schlachten vorbei ist

T. C. Boyles apokalyptischer Roman über die Ausbeutung der Natur durch den Menschen und deren katastrophale Folgen Titel: Wenn das Schlachten vorbei ist Autor: T. C. Boyle Übersetzer: Dirk van Gunsteren Verlag: dtv (2013) Genre: Roman, 464 Seiten Kurzinhalt von T. C. Boyles Wenn das Schlachten vorbei ist: In dem Roman von T. C. Boyle liefern sich zwei Fraktionen…

„Sozialtourismus“ ist das Unwort des Jahres 2013

Insgesamt 746 verschiedene Vorschläge für das Unwort des Jahres eingegangen Die institutionell unabhängige Jury der Aktion Unwort des Jahres hatte es auch dieses Mal nicht leicht und musste aus den 1.340 Einsendungen ihr Unwort des Jahres 2013 auswählen. 746 verschiedene Vorschläge waren eingereicht worden. Schließlich machte „Sozialtourismus“ das Rennen. Mit dem Unwort des Jahres „Sozialtourismus“ hätten…

„GroKo“ ist das Wort des Jahres 2013

Jury wählte „GroKo“ zum Wort des Jahres 2013 Am Vormittag des 13. Dezember 2013 war es wieder so weit, die Gesellschaft für deutsche Sprache (www.gfds.de) verkündete das von ihr gewählte Wort des Jahres 2013 und sorgte damit bei der breiten Bevölkerung doch für Erstaunen. So hörten viele Menschen das Wort „GroKo“, das die sehr lang…

Zitat der Woche (KW 4, 2014)

Der Mensch trägt sein Leben lang ein diffuses Unbehagen mit sich herum. Er sucht etwas, aber er weiß nicht, was es ist. Zeitweilig wird es von mehr oder weniger guten Glücksmomenten unterbrochen, aber das Unbehagen ist immer da. Doch es gibt welche, die haben das Unbehagen nicht. Meist liegt ein harter Weg hinter ihnen, und…