Beim Wort genommen: Das kann kein Schwein lesen!

Diese Redensart wirft viele Fragen auf, denn welches Schwein kann lesen, was hier unterstellt zu sein scheint? Die Wahrheit liegt im seit jeher dünn besiedelten Schleswig, wo schon immer vorzugsweise Bauern wohnten, keine Gelehrten. Zeitweilig konnten dort überhaupt nur die Mitglieder der Familie Swyn lesen. Zu denen ging, wer für ein Schriftstück einen Vorleser brauchte.…

Wie erhält man eine perfekte Übersetzung?

Die perfekte Übersetzung – wie bekommt man die? Die Basis einer perfekten Übersetzung ist ein klar definierter Übersetzungsauftrag. Er enthält alle Informationen, die dem Übersetzer eine genaue Vorstellung von den Erwartungen des Auftraggebers an die Übersetzung vermitteln: Geben Sie detaillierte Informationen zur Zielsprache! Wird sich Ihre Englisch-Übersetzung also beispielsweise an eine britische, eine amerikanische oder…

Beim Wort genommen: Den Nagel auf den Kopf treffen

Schützenvereine sterben allmählich aus, ihre Riten leben aber weiter, zum Beispiel in dieser Redewendung. Sie soll nämlich aus dem Schützenmilieu stammen, wo das Zentrum der Zielscheibe „Nagel“ genannt wurde. Wer den traf, hatte einfach alles richtig gemacht – was sprichwörtlich wurde. Zu dem Thema gäbe es Fortsetzungen, zum Beispiel diese: Nägel werden nicht von ungefähr…